Plus X Award “Best Product” for Avan & Kio and “Best Brand” for RECARO Kids

Plus X Award “Bestes Produkt” für Avan & Kio und “Beste Brand” für RECARO Kids

 

 

 

Der Plus X Award prämiert jährlich außergewöhnliche Leistungen. Neben sieben Produktsiegeln zeichnet der Plus X Award regelmäßig unter anderem die erfolgreichsten Marken und die besten der besten Produkte mit einer besonderen Auszeichnung aus. In diesem Jahr haben die Babyschale Avan und der Reboarder Kio in ihrer Kategorie die Auszeichnung “Bestes Produkt des Jahres 2020” gewonnen. Darüber hinaus würdigt der Plus X Award verdiente Marken und prämiert RECARO Kids als „Beste Marke des Jahres 2020“ in der Kategorie „Kindersitze”.


Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen:

 

Finden Sie hier die volle Pressemitteilung.



Über den Plus X Award

Mit internationalen und unabhängigen Fachjuroren aus über 80 Branchen, mit 23 kompetenten strategischen Partnern und mit mehr als 700 teilnehmenden, internationalen Marken ist der Plus X Award der weltgrößte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Produkte, die über mindestens einen „Plus X“-Faktor verfügen, werden mit einem Plus X Award-Gütesiegel ausgezeichnet. Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache Bedienkonzepte. Auch Kriterien wie gute ergonomische und ökologische Produkteigenschaften sowie die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien und deren Verarbeitung führen zu einem nachhaltigen Erzeugnis mit langer Lebensdauer und sind somit ebenfalls auszeichnungswürdig. Der Innovationspreis wurde als Projekt zur Stärkung der Marke, des Handels und des Gewerbes sowie zur verbesserten Orientierung des Endverbrauchers initiiert. Der Plus X Award befindet sich 2019 bereits im sechzehnten Jahrseines Bestehens.
Weitere Informationen finden Sie hier:


 


Zur RECARO Group gehören die RECARO Holding mit Sitz in Stuttgart sowie die selbstständig operierenden Spartengesellschaften RECARO Aircraft Seating in Schwäbisch Hall und RECARO Gaming in Stuttgart. Der konsolidierte Gruppenumsatz belief sich 2018 auf rund 600 Millionen Euro. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 2.700 Mitarbeiter. Das Geschäft mit Automobilsitzen sowie mit Kindersitzen und Kinderwagen wird durch Lizenznehmer betrieben. 

Über die RECARO Gruppe

The RECARO Group comprises the independently operating divisions RECARO Aircraft Seating in Schwäbisch Hall and RECARO Gaming in Stuttgart as well as the RECARO Holding located in Stuttgart. The Group’s consolidated sales amounted to more than 600 million euros in 2018. Currently the Group employs more than 2,700 employees at its locations around the world. The automotive seating business as well as the child seat and stroller business are operated by licensees.

 

Über die Artsana Gruppe

Die Artsana Group ist führend im Bereich Babypflege mit Marken wie Chicco, Neo Baby, Boppy, Fiocchi di Riso, Fisiolact und RECARO sowie im Bereich Gesundheitswesen mit Marken wie Control und Goovi. Artsana ist seit 2017 auch alleiniger Eigner der Prénatal Retail Group, die mit ihren Marken Prénatal, Toys Center, Bimbo Store und KING JOUET (Frankreich und Schweiz) im Sektor der Baby- und Kinderprodukte vertreten ist. Die Gruppe vertreibt ihre Marken in mehr als 150 Ländern. Die Artsana Group beschäftigt mehr als 8.200 Mitarbeiter an 23 weltweiten Standorten und in vier europäischen Produktionswerken, von denen sich zwei in Italien befinden – Verolanuova (BS) und Gessate (MI). Im Jahr 2018 erwirtschaftete die Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz von mehr als 1.500 Millionen Euro.