HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um RECARO, unsere Kindersitze und Kinderwagen.

Allgemeine Fragen

Bitte füllen Sie hier das Kontaktformular aus https://www.recaro-kids.com/de/pages/contacts oder senden Sie eine E-Mail an crm@recaro-kids.com

Bitte füllen Sie hier das Kontaktformular aus https://www.recaro-kids.com/de/pages/contacts oder senden Sie eine E-Mail an crm@recaro-kids.com

Die Produktgarantie in Europa deckt zwei Jahre ab Kaufdatum ab mit Ausnahme von Produkten, für die die kommerzielle Garantie verlängert wurde. Wenn das Produkt nicht mehr unter die Garantie fällt, können wir den Austausch des Produktes leider nicht durchführen. Wir arbeiten derzeit daran, so schnell wie möglich einen internationalen, technischen Reparaturservice einzuführen.

Alle RECARO Produkte, die nach Oktober 2019 produziert wurden, sind mit einem Aufkleber versehen, auf dem das Produktionsdatum steht. Produkte, die vor Oktober 2019 produziert wurden, besitzen einen EAN Code mit Seriennummer. Falls Sie von älteren Modellen das Produktionsdatum wissen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice über crm@recaro-kids.com.

Alle unsere Bedienungsanleitungen finden Sie hier: https://www.recaro-kids.com/de/pages/manuals-video Sollten Sie dennoch nicht fündig werden, kontaktieren Sie bitte über das Kontaktformular unseren Kundenservice https://www.recaro-kids.com/de/pages/contacts

Wir raten dringend vom Gebrauch von Kindersitzen aus zweiter Hand ab, da Sie die Vergangenheit des Sitzes normalerweise nicht kennen und möglicherweise Schäden vorhanden sind, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.

The shipping is free for orders over 99,90 €.
If you order under that amount the shipping is 7,90€.

Allgemeine Fragen über Kindersitze

i-Size ist ein Teil der Kindersitznorm UN ECE R129, einer Zulassungsnorm für Kindersitze, die aktuell parallel zur älteren ECE R44/04 zugelassen ist.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.recaro-kids.com/de/pages/i-size-recaro

Ja, die alten Normen haben noch Gültigkeit. Kindersitze mit ECE R44/03 oder ECE R44/04 Standard können nach wie vor verwendet werden.

Unsere Produkte sind so ausgelegt, dass sie bei gewöhnlicher Nutzung für die gesamte Produktlebensdauer ihre Eigenschaften erfüllen.
Bitte beachten Sie die vorgesehene Nutzungsdauer Ihres Produktes, wie sie in der Bedienungsanleitung angegeben ist. 

Nichtsdestotrotz empfehlen wir, Folgendes zu beachten:

- Legen Sie Ihrem Kind immer den Gurt an, wenn Sie im Auto unterwegs sind und prüfen Sie den Sitz regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen.

- Folgen Sie den angegebenen Pflege-, Anwendungs- und Lagerungshinweisen.

- Sollte Kindersitz beschädigt, deformiert oder abgenutzt sein, verwenden Sie ihn nicht mehr, da die Sicherheit beeinträchtigt sein könnte.;

- Nach einem Unfall, auch einem vermeintlich kleinen, können am Kindersitz Beschädigungen auftreten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Bitte tauschen Sie nach einem Unfall unbedingt den Sitz aus.

- Nutzen Sie keine Second-hand Kindersitze: sie könnten Mikroschäden aufweisen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind und die Sicherheit des Produktes beeinträchtigen.

Transportieren Sie Ihr Kind so lange wie möglich in der Babyschale. Der Wechsel zum Reboarder bzw. einem Kindersitz der Gruppe 1 in Fahrtrichtung sollte erst dann erfolgen, wenn der Kopf Ihres Kindes über die obere Kante der Babyschale herausragt. Zumindest ist es zwingend nötig, dass sich Ihr Kind ganz alleine ohne Hilfe aufrecht hinsetzen kann und älter als 15 Monate oder größer als 75 cm ist (bei Kindersitzen gemäß ECE R129) bzw. dass Ihr Kind mindestens 9 kg wiegt (bei Kindersitzen gemäß ECE R44).

Unsere Babyschalen Guardia, Priva Evo und Priva sind zugelassen für den Transport im Flugzeug. Sie finden sie auch hier: https://www.tuv.com/landingpage/de/manufacturer-of-child-seats/

Die entsprechende Anleitung finden Sie hier: Guardia_Privia_Privia-Evo_Aeroplane-approval.pdf

Bitte beachten Sie:

Die entsprechende Fluggesellschaft sollte immer vor dem Flug kontaktiert werden, um weitere Informationen zu erhalten, auch wenn das Produkt vom Flugzeug zugelassen ist. Wenn das Produkt nicht für ein Flugzeug zugelassen ist, kann die Fluggesellschaft Ihnen manchmal die Erlaubnis erteilen, Ihren Kindersitz auf dem Flug mitzunehmen.

Bitte wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Werkstatt.

Überprüfen Sie zunächst, ob der Beckengurt und der Diagonalgurt vollständig vom Kindersitz und seinen Gurtführungen entfernt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, Ihre Werkstatt oder Ihren Autohersteller zu kontaktieren.

Die ISOFIX Führungshilfen sind ein Zubehör, das die Installation der Systeme mit ISOFIX erleichtert, da die verankerungspunkte oft schwer zugänglich sind.

Nach einem Unfall, auch einem vermeintlich kleinen, können am Kindersitz Beschädigungen auftreten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Bitte tauschen Sie nach einem Unfall unbedingt den Sitz aus. Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter https://www.recaro-kids.com/de/pages/contacts oder senden Sie eine E-Mail an crm@recaro-kids.com für mehr Informationen.

Am einfachsten finden Sie über diesen Link https://www.recaro-kids.com/de/pages/car-compatibility ob Ihr gewünschter Sitz in Ihrem Auto installiert werden kann.


Da es auf dem Markt zahlreiche Autos gibt, sind wir ständig bemüht, die Typenliste zu erweitern bzw. zu aktualisieren.t.
Wenn Ihr Auto nicht in der Liste aufgeführt ist, kann Ihnen Ihr nächster Händler sicher bei der Hilfe nach einer Alternative behilflich sein.

Bitte beachten Sie:

- Universale Kindersitze (ohne ISOFIX oder Seatfix) oder Babyschalen, die mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos installiert werden, können auf allen vorwärtsgerichteten Autositzen, die mit einem 3-Punkt-Gurt der Norm ECE R16 ausgestattet sind, befestigt werden.Nichtsdestotrotz empfehlen wir vor Kauf immer eine Test-Installation, um zu prüfen, ob Platz, korrekte Positionierung und die Gurtlänge des 3-Punkt-Gurtes eine korrekte Installation ermöglichen.

- Ist der Kindersitz nach R129 (i-Size) zugelassen, ist eine Verwendung in Fahrzeugen mit i-Size Sitzplätzen möglich. In diesem Fall ist eine Überprüfung der Typenliste nicht erforderlich. Durch die Vielzahl an Sonderoptionen verschiedener Fahrzeuge, empfehlen wir dennoch, vor Kauf einen Einbautest in ihrem Fahrzeug durchzuführen und das Handbuch ihres Fahrzeuges zu lesen.

Der sicherste Platz im Auto für die Babyschale ist in der Regel auf der Rückbank hinter dem Beifahrer. Bitte schauen Sie in die Typenliste des Kindersitzes, ob Sie den das Produkt dort installieren können bzw. in das Handbuch Ihres Fahrzeugs.

Bitte schauen Sie in der Typenlist nach, welcher Platz im Fahrzeug geeignet ist:
https://www.recaro-kids.com/de/pages/car-compatibility und prüfen Sie bitte, ob die gewünschte Babyschale zu Ihrem Auto passt.

Nein, alle Kindersitze, die gegurtet befestigt werden, müssen mit dem passenden 3-Punkt-Gurtsystem installiert werden.

Nein, wir empfehlen ausschließlich die Installation auf nach vorne gerichteten Fahrzeugsitzen.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Anweisungen Ihres Fahrzeugherstellers. Im Allgemeinen können Sitze der Gruppe 2/3 sowie Kindersitze, die nicht mit dem fahrzeugeigenen Gurtsystem verbunden sind, verwendet werden.

Der Seitenairbag muss nicht deaktiviert werden. Anders als der Frontairbag blasen sich Seitenairbags nur minimal auf und stellen kein Sicherheitsrisiko für Ihr Kind dar.

Alle Bezüge sind abnehmbar und waschbar. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.

Die Verstellbarkeit der Rückenlehne ist so ausgelegt, dass der Kindersitz gut in das Fahrzeug passt und entsprechend anliegt. Die Positionierung des Kindersitzes an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes unterscheidet sich aber je nach Hersteller. Einige Kindersitze können in eine Ruheposition geneigt werden.

Babyschalen

Ja, alle unsere RECARO Babyschalen können auch ohne ISOFIX Basis verwendet werden, wenn stattdessen der 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs gemäß Anleitung verwendet wird.
Bitte beachten Sie dafür die Bedienungsanleitung. Wird die Babyschale ohne die passende Basis im Auto installiert, kann sie auf allen Fahrzeugsitzen befestigt werden, die mit einem 3-Punkt-Gurtsystem gemäß Norm ECE R16 ausgestattet sind. Bitte beachten: Wenn die Babyschale auf dem Beifahrersitz installiert wird, muss der Frontairbag ausgeschaltet werden.

Die Babyschalen sind mit einem zusätzlichen Verkleinerer ausgestattet, die den Sitz verengen. Wird die Kopfstütze zum ersten Mal in der Höhe verstellt, muss diese Einlage vorher entfernt werden.

Der Neugeboreneneinsatz muss entfernt werden, sobald das Baby 61 cm groß ist (nach ca. 3 Monaten), um dem Baby mehr Platz zu geben.

Die Babyschale Avan ist nur mit Avan/Kio Base kompatibel.
Die Babyschalen Guardia und Privia Evo sind nur kompatibel mit der SmartClick Base.
ISOFIX Basen anderer Hersteller sind nicht kompatibel.

Ja, Kindersitze, die entgegen der Fahrtrichtung im Auto installiert werden, dürfen nicht da verwendet werden, wo ein Frontairbag aktiviert ist. Dies gilt nicht für sogenannte Seitenairbags.

Momentan sind unsere RECARO Babyschalen nur mit den RECARO Kinderwagen und Buggys auf Kompatibilität getestet.Die relevanten Informationen finden Sie auf der jeweiligen Produktseite ebenso wie die passenden Adapter.
Möchten Sie Ihre RECARO Babyschale auf dem Kinderwagen/Buggy eines anderen Herstellers befestigen, kontaktieren Sie diesen bitte entsprechend, Möglicherweise gibt es dort passende Adapter.

Guardia ist das Folgemodell der Priva Evo, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Guardia:

Größeres Sonnenverdeck mit erweiterbarem Segment, an der Schale befestigtGewicht: 4.1 kg 

Privia Evo:

Kleineres Sonnenverdeck, das am Tragegriff befestigt istGewicht: 3.9 kg

Allgemeine Unterschiede::

Anderes Design der GurtverstellungAnderes Design des Textils UnterschiedlicheGurtführung für den Beckengurt

Avan ist der Nachfolger der Guardia, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Avan:

Getestet & zugelassen gemäß ECE R129/03Passend bis zur maximalen Körpergröße von 83 cm (maximales Gewicht ist keine Referenzgröße)Zugelassen für die Avan/Kio Base oder ohne Basis gegurtet installiertLösen von Basis mit Hilfe eines zentralen Knopfes auf der BasiErgonomisch geformter TragegriffLuftzirkulationssystem (mit Löchern in der Schale des Sitzes und Netzeinsätzen im Bezug)Smartes Gurtschloss (Schnalle fällt automatisch nach außen und bleibt in dieser Position, wenn das Baby aus der Schale genommen wird)Neue Form des SitzverkleinerersNeues Textildesign, neue Farben

Guardia:

Getestet & zugelassen gemäß ECE R44/04Zugelassen für die Avan/Kio Base oder ohne Basis gegurtet installiertLösen von Basis über einen Knopf an der Rückseite der BabyschaleZugelassen für den Transport im Flugzeug

Reboarder

Beide Sitze sind getestet & zugelassen gemäß ECE R129 und können ab der Geburt bis max. 105 cm entgegen der Fahrtrichtung im verwendet werden. Wir empfehlen, den Kindersitz so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu nutzen, aber es besteht die Möglichkeit, den Reboarder ab 16 Monate (76 cm) auch in Fahrtrichtung zu drehen. Der Unterschied bei den beiden Sitzen besteht in der Anwendung in den ersten Lebensmonaten des Kindes.

Zero.1 Elite:

Ausgestattet mit einer herausnehmbaren Babyschale, die ab der Geburt bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten (maximale Größe 76 cm/ max. Gewicht 10 kg) verwendet werden kann.Die Babyschale kann auch (mit passenden Adaptern) auf dem Gestell der RECARO Kinderwagen/ Buggys installiert werden.

 

Zero.1:

Ausgestattet mit einem herausnehmbaren Neugeboreneneinsatz, der bei Kindern ab der Geburt bis zu einer Körpergröße von etwa 80 cm (Gewicht ca. 11 kg) verwendet wird.Der Neugeboreneneinsatz lässt sich der Größe des Kindes anpassen, indem die Seitenteile des Einsatzes abgenommen werden können.

Beide Sitze sind getestet & zugelassen gemäß ECE R129 und können ab der Geburt bis max. 105 cm entgegen der Fahrtrichtung im verwendet werden. Wir empfehlen, den Kindersitz so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu nutzen, aber es besteht die Möglichkeit, den Reboarder ab 16 Monate (76 cm) auch in Fahrtrichtung zu drehen. Der Unterschied bei den beiden Sitzen besteht in der Anwendung in den ersten Lebensmonaten des Kindes.

Salia Elite:

Ausgestattet mit einer herausnehmbaren Babyschale, die ab der Geburt bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten (maximale Größe 76 cm/ max. Gewicht 10 kg) verwendet werden kann.Die Babyschale kann auch (mit passenden Adaptern) auf dem Gestell der RECARO Kinderwagen/ Buggys installiert werden.

Salia:

Ausgestattet mit einem herausnehmbaren Neugeboreneneinsatz, der bei Kindern ab der Geburt bis zu einer Körpergröße von etwa 80 cm (Gewicht ca. 11 kg) verwendet wird.Der Neugeboreneneinsatz lässt sich der Größe des Kindes anpassen, indem die Seitenteile des Einsatzes abgenommen werden können.

Salia ist der Nachfolger des Zero.1, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Salia:

- Neue Form des Neugeboreneneinsatzes (ohne Kopfstütze) für einen bessere ergonomische Positionierung des Babykopfes

- Neue Form der Kopfstütze

- Neue Form der inneren Konstruktion für einen besser geneigte Positionierung des Kindes

- Anderes Design der Gurtverstellung

- Anderes Design des Textils

Salia Elite ist der Nachfolger des Zero.1 Elite, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Salia Elite:

- Neue Form der Kopfstütze

- Neue Form der inneren Konstruktion für einen besser geneigte Positionierung des Kindes

- Anderes Design der Gurtverstellung

- Anderes Design des Textils

Kindersitze

Tian Elite ist die reicher ausgestattete Version des Tian, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Tian Elite:

Sound System inkl. AufbewahrungstascheAbnehmbarer Seitenaufprallschutz ASP (Advanced Side Protection)Mitwachsender Schulterschutz (Smart Protection Wings)Ausziehbare BeinstützeLuftzirkulationssystem mit Löchern in der Schale des Sitzes und Netzeinsätzen im Bezug

Tian:

Integrierter Seitenaufprallschutz ASP (Advanced Side Protection)

Der Monza Nova 2/SF ist die reicher ausgestattete Version des Monza Nova Evo/SF, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Monza Nova 2/SF:

Sound System inkl. AufbewahrungstascheAufblasbares Kissen in der Kopfstütze für eine bessere Ruheposition :

Anderer Seitenaufprallschutz ASP (Advanced Side Protection)Unterschiedliches Design/p>

Die Kindersitze Monza Nova IS und Monza Nova 2/SF sind in Gruppe 2/3 nahezu identisch, aber in der Zulassung der Sitze gibt einen großen Unterschied:

Monza Nova IS:

Getestet & zugelassen gemäß ECE-R44/04 für die Gruppe 1/2/3 (Nutzung in Gruppe 1 mit Fangkörper, Nutzung in Gruppe 2/3 ohne Fangkörper)

Monza Nova 2/SF:

Getestet & zugelassen gemäß ECE-R44/04 für die Gruppe 2/3

Mako Elite ist die reicher ausgestattete Version des Mako, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Mako Elite:

Sound System inkl. AufbewahrungstascheAbnehmbarer Seitenaufprallschutz ASP (Advanced Side Protection)Mitwachsender Schulterschutz (Smart Protection Wings)Ausziehbare BeinstützeLuftzirkulationssystem mit Löchern in der Schale des Sitzes und Netzeinsätzen im Bezug

Mako:

Integrierter Seitenaufprallschutz ASP (Advanced Side Protection)

Mako Elite 2 ist der Nachfolger des Mako Elite, hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Mako Elite 2:

Breitere KopfstützeOptimiertes ISOFIX-System mit starren KonnektorenRuheposition möglich

Nein, ein Fangkörper kann nur bei Kindersitzen mit der entsprechenden Zulassung verwendet werden. Das heißt, dass bei RECARO ist der Fangkörper des Monza Nova IS nur zulässig bei der Verwendung in Gruppe 1 mit dem Monza Nova IS. Der Monza Nova 2/SF und Monza Nova Evo/SF haben eine andere Zulassung und können nur in Gruppe 2/3 genutzt werden, wenn das Kind mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos gesichert ist.

Nein, eine Schlafposition ist bei diesen beiden Produkten nicht erlaubt. Die Rückenlehne der Kindersitze muss fest in aufrechter Position an der Rückenlehne des Autositzes anliegen, um sicher zu sein.


Alle hier erwähnten Kindersitze sind so genannte "universale" Kindersitze: Sie können in allen Fahrzeugtypen auf jedem Sitz mit einem 3-Punkt-Gurt System gemäß ECE R16 (oder vergleichbar) installiert werden.

Alle hier erwähnten Kindersitze haben sowohl eine "universale" als auch "semi-universale" Zulassung.

Die Unterschiede der Nutzung sind die folgenden:

"Universal" heißt;: Wird der Kindersitz ohne Isofix installiert, dann kann er in allen Fahrzeugtypen auf jedem Sitz mit einem 3-Punkt-Gurt-System gemäß ECE R16 (oder vergleichbar) installiert werden.

"Semi-universal" heißt;: Wenn die Kindersitze mit Isofix befestigt werden, dann können diese in die entsprechend der Fahrzeugtypenliste aufgeführten Fahrzeuge eingebaut werden. Die Fahrzeugtypenliste finden Sie auf der jeweiligen Produktseite oder hier:
https://www.recaro-kids.com/de/pages/car-compatibility

Bitte beachten Sie, dass es kein Isofix Zubehör für den Young Sport Hero gibt. Es ist nicht möglich, Kindersitze zu modifizieren, nachdem sie von den Behörden zugelassen wurden. Der Young Sport Hero darf nur verwendet werden, wenn er, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, mit dem 3 Punkt-Gurt des Autos installiert wird. Nur dann ist er sicher.

Allgemeine Fragen über Kinderwagen

Alle Bezüge sind abnehmbar und waschbar. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.

Kinderwagen

Um den Citylife als Travel System zu nutzen, brauchen Sie den Citylife Adapter, mit dem die Babyschalen Guardia und Privia Evo auf dem Gestell befestigt werden können..
Falls Sie die Zero.1 Elite Babyschale im Travel System nutzen wollen, benötigen Sie zusätzlich den Zero.1 Elite Adapter.

Mehr Informationen hier: https://www.recaro-kids.com/de/products/citylife-adapter-stroller-recaro

Um den Kinderwagen Sadena oder Celona als Travel System zu nutzen, müssen Sie die Adapter nutzen, die beim Kauf des Gestells inklusive sind. Hiermit können Sie einfach die Babyschale Avan auf dem Gestell befestigen..
Wenn Sie die Babyschale des Salia Elite mit dem Kinderwagen kombinieren möchten, benötigen Sie zusätzlich den Salia Elite Adapter.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.recaro-kids.com/de/collections/all/products/recaro-salia-elite-adapter-stroller

Buggies

Easylife Elite ist die reicher ausgestattete Version des Easylife, hier die Unterschiede auf einen Blick:

Easylife Elite:

- Sonnenverdeck mit einem erweiterbaren Segment für mehr Schutz
- Sonnenverdeck mit Sichtfenster für bessere Sichtbarkeit des Kindes und mehr Luftzirkulation
- Schulterpolster am 5-Punkt-Gurt

Der Easylife Elite 2 ist die komfortablere Version des Easylife 2, hier sehen Sie alle Unterschiede auf einen Blick:

- Ab der Geburt bis max. 15 kg (ca. 3 Jahre)
- Vollständig anpassbare Rückenlehne und Beinstütze für eine flache Liegeposition
- Zusätzlicher, komfortabler Sitzverkleinerer für Neugeborene
- Sonnenverdeck mit erweiterbarem Segment für mehr Schutz
- Sonnenverdeck mit Sichtfenster für eine bessere Sichtbarkeit des Kindes und mehr Luftzirkulation
- Schulterpolster und Polster für den Mittelsteg am 5-Punkt-Gurt
- Frontbügel und Regenschutz inklusive


Easylife 2:

- A 6 Monate bis max. 22 kg (ca. 4 Jahre)
- Schulterpolster für den 5-Punkt-Gurt

Easylife 2 ist der Nachfolger des Easylife. Der Hauptunterschied ist die längere Nutzungsdauer, aber hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Easylife 2:

Ab 6 Monate bis max. 22 kg (ca. 4 Jahre)Schulterpolster für den 5-Punkt-Gurt

Easylife:

Ab 6 Monate bis max 15 kg (ca. 3 Jahre) 

Weitere Unterschiede::

Anderes Design des SitzbezugesUnterschiedliche Farben

Easylife Elite 2 ist der Nachfolger des Easylife Elite. Der Hauptunterschied ist die längere Nutzungsdauer, aber hier alle Unterschiede auf einen Blick:

Easylife Elite 2:

Ab der Geburt bis max. 15 kg (ca. 3 Jahre)Vollständig anpassbare Rückenlehne und Beinstütze für eine flache LiegepositionZusätzlicher, komfortabler Sitzverkleinerer für NeugeboreneSchulterpolster und Polster für den Mittelsteg am 5-Punkt-Gurt Frontbügel und Regenschutz inklusive

Easylife Elite:

Ab 6 Monate bis max. 15 kg (ca. 3 Jahre)Schulterpolster für den 5-Punkt-Gurt

Weitere Unterschiede:s:

Anderes Design des SitzbezugesUnterschiedliche Farben

Um den Buggy als Travel System zu nutzen, brauchen Sie den Easylife Series Adapter, mit dem die Babyschalen Guardia und Privia Evo auf dem Gestell befestigt werden können.
Falls Sie die Zero.1 Elite Babyschale im Travel System nutzen wollen, benötigen Sie zusätzlich den Zero.1 Elite Adapter.

Mehr Informationen hier: https://www.recaro-kids.com/de/collections/all/products/easylife-series-adapter-travel-system

Um diese Buggys als Travel System zu nutzen, benötigen Sie den Easylife 2 Series Adapter, mit dem die Babyschale Avan auf dem Gestell befestigt werden kann.
Wenn Sie die Babyschale des Salia Elite auf dem Easylife 2 befestigen möchten, benötigen Sie zusätzlich Salia Elite Adapter.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.recaro-kids.com/de/collections/all/products/easylife-2-adapter-stroller

Über RECARO

Anfragen zu Flugzeugsitzen

 

RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG

Daimlerstraße 21

74523 Schwäbisch Hall

Germany

 

Phone: +49 791 503-7000

Fax: +49 791 503-7163

E-mail: info@recaro-as.com

 

Anfragen zu Gaming Seats

 

RECARO Gaming GmbH & Co. KG

Schloßstraße 70

70176 Stuttgart

Germany

 

Phone: +49 711 504 376 44

E-mail: info@recaro-eg.com

 

Fragen bzgl. RECARO Automotive Seating und Motorsport

 

RECARO Automotive

Stuttgarter Straße 73

73230 Kirchheim unter Teck

Germany

 

Phone: +49 7021 9350-00

Fax: +49 7021 9353-39

E-mail: info@recaro-automotive.com

 

Fragen zu RECARO Nutzfahrzeugsitzen

 

RECARO Automotive

Technisches Zentrum

Hertelsbrunnenring 2

67657 Kaiserslautern

Germany

 

Phone: +49 631 418-2222

Fax: +49 631 418-1999

E-mail: cv.service@recaro-automotive.com

 

Fragen zur Marke RECARO, der RECARO Group und der RECARO Holding

 

RECARO Holding GmbH

Jahnstraße 1

70597 Stuttgart

Germany

 

Phone: +49 711 25277-0

Fax: +49 711 25277-231

E-mail: info@recaro.com

Wir freuen uns, dass Sie sich für RECARO Merchandising Artikel interessieren. Momentan arbeiten wir daran, einen offiziellen Fanshop zu eröffnen, in dem Sie direkt einkaufen können. Wir werden an dieser Stelle darüber informieren, sobald dieser online ist.

Der Versand ist kostenlos für Bestellungen über 99,90 €. Darunter werden 7,90 € in Rechnung gestellt

.